- Halbleiterrelais
- Halbleiterrelais für Leiterplatten
- Einphasiges Halbleiterrelais
- Industrielle Halbleiterrelais
- Dreiphasiges Halbleiterrelais
- Dreiphasiges Vorw?rts- und Rückw?rts-Halbleiterrelais
- Dreiphasiges Halbleiterrelais vom Schienentyp
- Halbleiterrelaismodul in Industriequalit?t
- Spannungsregler
- Intelligentes Spannungsregelungsmodul
- Ein- und dreiphasiger silikongesteuerter Ausl?ser
- Kühlk?rper
- Halbleitermodul, Gleichrichterbrückenserie
- Zeitrelais
- Z?hler mit digitaler Anzeige
- Wasserstandsregler
- Timer
- Schaltnetzteil
- Schaltnetzteil der S-Serie
- Schaltnetzteil der MS-Serie
- Schaltnetzteil der LRS-Serie
- D-, T-, Q-Mehrgruppen-Serien-Schaltnetzteil
- Schaltnetzteil der DR-Rail-Serie
- Schaltnetzteil der NDR-Rail-Serie
- Schaltnetzteil der MDR-Schienenserie
- Schaltnetzteil der HDR-Rail-Serie
- Schaltnetzteil der FY-Regenschutzserie
- Regenfestes Schaltnetzteil der FS-Serie
- Fu?schalter
- Lüfter-Wasserpumpensteuerung
NDR-480
Produktdetail
Modellbedeutung
NDR-480-24 | Modellbedeutung |
NDR | Entwicklungscode für Schaltnetzteile: DR: Führungsschienen-Basistyp MDR: Führungsschienen-Kunststoffgeh?usetyp NDR: Führungsschienen-Kleintyp HDR: Führungsschienen-Kostengünstiger Kunststoffgeh?usetyp |
480 | Nennleistung: 15W 30W 45W 60W 75W 100W 120W 150W 240W 480W |
24 | Ausgangsgleichspannung: 5 V 12 V 15 V 24 V 36 V 48 V |
Merkmale
Hohes Leistungs-/Preisverh?ltnis
Druckbest?ndig und hocheffizient
Die Qualit?t kommt der europ?ischer und amerikanischer Produkte nahe
Eingangs-Wechselstrom für den weltweiten Einsatz
Kleine Gr??e, geringes Gewicht, einfach zu installieren
Der Ausgang verfügt über mehrere Schutzfunktionen für überstrom, überspannung und Kurzschluss.
Kann 1-4 verschiedene Spannungen gleichzeitig ausgeben
Technische Parameter
Modell | NDR-480-24 | NDR-480-48 | |
Ausgabe | Gleichspannung | 24V | 48V |
Nennstrom | 20A | 10A | |
Aktueller Bereich | 0 ~ 20A | 0 ~ 10A | |
Nennleistung | 480W | 480W | |
Welligkeit und Rauschen (max.) Hinweis 2 | 150mVp-p | 150mVp-p | |
Spannungseinstellbereich | 24 ~ 28V | 48 ~ 55V | |
Hinweis 3 zur Spannungsgenauigkeit | ±1,0 % | ±1,0 % | |
Lineare Anpassungsrate | ±0,5 % | ±0,5 % | |
Lastregulierung | ±1,0 % | ±1,0 % | |
Anlauf- und Anstiegszeit | 1500 ms, 100 ms/230 VAC 3000 ms, 100 ms/115 VAC (bei Volllast) | ||
Haltezeit (Typ.) | 16 ms/230 VAC 16 ms/115 VAC (bei Volllast) | ||
eingeben | Hinweis zum Spannungsbereich 4 | 90 ~ 264 V Wechselstrom 127 ~ 370 V Gleichstrom | |
Frequenzbereich | 47 ~ 63Hz | ||
Leistungsfaktor (Typ.) | PF>0,98/115VAC, PF>0,94/230VAC (bei Volllast) | ||
Effizienz (Typ.) | 0,925 | 0,925 | |
Wechselstrom (typ.) | 4,8 A/115 V AC, 2,4 A/230 V AC | ||
Einschaltstrom (Typ.) | 20 A/115 V AC, 35 A/230 V AC | ||
Leckstrom |
| ||
Schützen | überlast | 105 % ~ 130 % der Nennausgangsleistung | |
Schutzmodus: Konstantstrommodus, nach 3 Sekunden herunterfahren, neu starten und wiederherstellen | |||
überspannung | 29~33V | 56 ~ 65V | |
übertemperatur | Schutzmodus: Schalten Sie den Ausgang aus und der normale Ausgang kann nach dem Neustart der Stromversorgung wiederhergestellt werden. | ||
Schalten Sie den Ausgang aus und der normale Ausgang kann nach dem Neustart der Stromversorgung wiederhergestellt werden. | |||
Umfeld | Arbeitstemperatur | -20~+70℃ (siehe ?Derating-Kurve“) | |
Arbeitsfeuchtigkeit | 20 ~ 95 % relative Luftfeuchtigkeit, keine Kondensation | ||
Lagertemperatur und Luftfeuchtigkeit | -40 ~ +85℃, 10 ~ 95 % relative Luftfeuchtigkeit | ||
Temperaturkoeffizient | ±0,03 %/℃ (0~50℃) | ||
Vibrationsfest | Komponenten: 10 ~ 500 Hz, 2G 10 Minuten/Zyklus, X, Y, Z alle 60 Minuten. Installation: Entspricht IEC60068-2-6 | ||
Sicherheitsvorschriften und elektromagnetisch kompatibel | Sicherheitsvorschriften | UL508, TüV BS EN/EN62368-1, EACTPTC 004, BSMI CNS14336-1,IS13252(Teil1)/IEC60950-1 (au?er 48V) zertifiziert (erfüllt mit BS EN/EN60204-1) | |
Druckbest?ndig | I/PO/P: 3 KVAC I/P-FG: 2 VAC O/P-FG: 0,5 KVAC | ||
Isolationswiderstand | I/PO/P, I/P-FG, O/P-FG:>100 M Ohm / 500 VDC / 25 ℃ / 70 % relative Luftfeuchtigkeit | ||
Elektromagnetische Vertr?glichkeitsemissionen | Entspricht BS EN/EN55032 (CISPR32), BS EN/EN61204-3 Klasse B, BS EN/EN61000-3-2,-3, EAC TP TC 020, CNS13438 Klasse B | ||
Immunit?t gegen elektromagnetische Vertr?glichkeit | 符合BS EN/EN61000-4-2,3,4,5,6,8,11, BS EN/EN55035, BS EN/EN61000-6-2 (BS EN/EN50082-2), BS EN/EN61204-3 , Schwerindustriestandard, EAC TP TC 020 | ||
andere | MTBF | 1041,6 K Std. min. Telcordia SR-332 (Bellcore); 146,8 K Std. min. MIL-HDBK-217F (25 °C) | |
Gr??e | 85,5* 125,2* 128,5mm (B*H*T) | ||
Paket | 1,5 kg; 8 Stück/13 kg/0,9 CUFT | ||
Bemerkung | 1. Sofern nicht anders angegeben, werden alle Spezifikationen bei 230 V AC Eingang, Nennlast und 25 °C Umgebungstemperatur gemessen. 2. Methode zur Messung von Welligkeit und Rauschen: Verwenden Sie ein 12-Zoll-Twisted-Pair-Kabel mit 0,1-μF- und 47-μF-Kondensatoren, die am Anschluss parallel geschaltet sind, und messen Sie bei einer Bandbreite von 20 MHz. 3. Genauigkeit: beinhaltet Einstellfehler, Leitungsregelung und Lastregelung. 4. Installationsabstand: Bei dauerhafter Belastung mit voller Leistung betr?gt der empfohlene Abstand oben 40 mm, unten 20 mm und beidseitig 5 mm. Handelt es sich bei dem benachbarten Ger?t um eine W?rmequelle, betr?gt der empfohlene Abstand 15 mm. 5. Bei niedriger Eingangsspannung ist eine Leistungsreduzierung erforderlich. Weitere Informationen finden Sie in der Derating-Kurve. 6. Das Netzteil gilt als Teil der Systemkomponenten und muss im Zusammenhang mit dem Endger?t auf elektromagnetische Vertr?glichkeit geprüft werden. Richtlinien für EMV-Prüfverfahren, 7. Wenn die H?he 2000 Meter (6500 Fu?) überschreitet, sinkt die Umgebungstemperatur des lüfterlosen Modells mit einer Rate von 3,5 °C/1000 m und die Umgebungstemperatur des Lüftermodells mit einer Rate von 5 °C/1000 m. |